Tuesday, July 1, 2025

Zu Gast bei Subbuteo Sankt Pauli

Turnierbericht aus dem Millerntor-Stadion

Am Samstag, den 28. Juni 2025, reisten zwei Spieler des Subbuteo Club Berlin — Carsten und Nico — nach Hamburg, um am Turnier des Subbuteo-Clubs „Subbuteo Sankt Pauli“ teilzunehmen. Schauplatz war ein besonderer Ort: Die Clubräume im legendären Millerntor-Stadion, direkt im Herzen von Sankt Pauli. Das Turnier versprach nicht nur spannende Matches, sondern auch Begegnungen mit nationalen und internationalen Spielern der Tischfußball-Szene.

Carsten (links) und Nico (rechts)


Stark gestartet: Erste Erfolge für Berlin

In der ersten Runde traf Carsten auf Marius — ein ausgeglichenes Duell, das torlos endete (0:0). Nico hingegen feierte mit einem souveränen 2:0 gegen Ekrem einen gelungenen Einstand.

Rückschläge und neue Gegner

Runde zwei verlief weniger erfolgreich. Nico unterlag dem starken dänischen Gastspieler Rasmus aus Odense mit 0:2. Auch Carsten musste sich knapp Marian mit 2:3 geschlagen geben.

In Runde drei kam es für Nico zum ersten Aufeinandertreffen überhaupt mit Sven, das mit 0:2 verloren ging. Carsten hingegen sicherte sich seinen ersten Sieg des Tages mit einem klaren 2:0 gegen Daria.

Aufwärtstrend im vierten Durchgang

Nico erkämpfte sich in der vierten Runde einen 1:0-Erfolg gegen Daria, während Carsten mit einem weiteren 2:0 gegen Ekrem seine gute Form bestätigte. Beide Berliner lagen nun wieder aussichtsreich im Rennen.

Emotionale Schlussphase: Drama und Niederlagen

Die fünfte Runde brachte gemischte Gefühle: Carsten musste sich dem stark aufspielenden Marcus deutlich mit 0:4 geschlagen geben. Nico hingegen lieferte gegen Jo ein spannendes Match, das er zehn Sekunden vor Schluss mit dem entscheidenden Treffer 1:0 für sich entschied — ein echter Gänsehautmoment.

In der letzten Runde traf Carsten auf Luc – das Spiel endete mit einem leistungsgerechten 1:1. Nico unterlag derweil Edin klar mit 0:3.

Endstand: Solide Platzierungen für Berlin

Nach sechs Runden belegte Nico den 9. Platz, Carsten folgte auf Rang 11. Beide konnten wichtige Turniererfahrung sammeln und zeigten phasenweise starkes Subbuteo – insbesondere Carstens Defensivstärke und Nicos mentale Stärke in engen Spielen waren bemerkenswert.


Fazit

Das Turnier bei „Subbuteo Sankt Pauli“ bot alles, was das Herz eines Subbuteo-Fans höherschlagen lässt: Spannende Duelle, sportliche Fairness und ein einzigartiges Ambiente im Millerntor-Stadion. Der Subbuteo Club Berlin bedankt sich bei den Gastgebern für die tolle Organisation und freut sich auf ein Wiedersehen – vielleicht bei einem Turnier in der Hauptstadt.